Produkt ähnl. der Abbildung
1 Satz Zusatz-Luftfedern für die Hinterachse zur Verstärkung der serienmässigen Federung. Die Luftfederung wird zwischen Rahmen und Achse (Bild System 4) verbaut.
Ob harte oder weiche Federung, hohe oder niedrige Fahrzeughöhe, ganz nach Wunsch kann das Fahrzeug über die Veränderung des Luftdrucks an die Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden. Die Luftfederung bringt bzw. hält das Fahrzeugheck, unabhängig vom Beladungszustand, auf Standardhöhe. Entweder mit dem Reifenfüller bei einem Zwischenstopp an der Tankstelle oder mit dem eingebauten Kompressor (Option).
Vorteile:
- Besseres Federungsverhalten durch mehr Federweg.
- Geringere Seitenwindempfindlichkeit.
- Verbesserte Straßenlage.
- Maximaler Höhengewinn bei maximaler Beladung.
- Verkürzter Bremsweg durch optimierten Bremsdruck.
- Geringerer Reifenverschleiß.
- Produktion und Entwicklung gemäß den Anforderungen von ISO 9001 und TÜV.
Der Satz wird mit einem Teilegutachten vom RWTÜV Essen geliefert. Der ordnungsgemäße Einbau muss durch eine zugelassene Prüforganisation bestätigt werden.
Klicken Sie hier, um das Teilegutachten und/oder die Einbauanleitung anzufordern.
Die Einbauzeit beträgt ca. 240 Minuten (Basic) bzw. 360 Minuten (Kompressorkit Zweikreisanlage).
Besonderheiten:
- nur für Fahrzeuge mit ABS
- nicht für Fahrzeuge mit lastabhängigen Bremsdruckregler und ALC Level Controller
Die Luftfederung besteht aus 2 Stück Rollbälge:
Mit dem mad Rollbalg halten Sie Ihren Kleintransporter, Minivan oder SUV komfortabel und sicher auf der Straße. Diese Fahrzeuge haben zunehmend das Fahrverhalten eines PKW. Das ist solange in Ordnung, wie das Fahrzeug nur leicht beladen ist. Bei schwerer Ladung oder Anhängerbetrieb kann das Fahrverhalten aber problematisch werden. Dann sorgt der mad Rollbalg für zusätzlichen Fahrkomfort und Sicherheit.
Die Luftfederung besteht aus 2 Stück Rollbälge:
Mit dem mad Rollbalg halten Sie Ihren Kleintransporter, Minivan oder SUV komfortabel und sicher auf der Straße. Diese Fahrzeuge haben zunehmend das Fahrverhalten eines PKW. Das ist solange in Ordnung, wie das Fahrzeug nur leicht beladen ist. Bei schwerer Ladung oder Anhängerbetrieb kann das Fahrverhalten aber problematisch werden. Dann sorgt der mad Rollbalg für zusätzlichen Fahrkomfort und Sicherheit.
Und kann in folgenden Varianten bestellt werden:
- Basic: Besteht aus zusätzlichem Montagematerial (Luftschlauch, T-Stücke, etc.) und einem Befüllventilen zur Befüllung mit einem Reifenfüller.

- Kompressorkit Zweikreisanlage: Besteht aus zusätzlichem Montagematerial (Luftschlauch, T-Stücke, etc.), 45l Kompressor und einem Doppelfahrerhausbedienteil, womit sich die Luftfedern bequem vom Fahrerhaus bedienen lassen.Beide Bälge können unabhängig von einander bis zum maximalen Druck befüllt und bis zum Minimumdruck auch wieder entleert werden. Dies hat den Vorteil, dass verschieden Beladungen ausgeglichen werden können und dass das Fahrzeug bei Kurvenfahrten immer stabil bleibt.
