Zusatz-Luftfederung (Ein- oder Zweikreis) für die Hinterachse und 4 Stück Leichtmetallfelgen 8Jx17H2 mit Bereifung BFGoodrich All Terrain T/A KO2 255/65 R17 114S RWL inkl. Gutachten zur Auflastung des zulässigen Gesamtgewichts auf 3.500 kg.
Die zulässigen Achslasten an Achse 1 und 2, sowie das Gesamtgewicht werden wie folgt erhöht:
Zulässige Achslast Achse 1: 1.450 kg
Zulässige Achslast Achse 1: 2.100 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
Die Einbauzeit beträgt ca. 210 Minuten.
Besonderheiten:
- nur für Fahrzeuge mit Blattfedern
- da das Gutachten auf die Fahrgestellnummer ausgestellt wird, ist eine Rücknahme nicht möglich!
- Seit November 2014 sind Reifendruckkontrollsysteme bei Neuwagen gesetzlich vorgeschrieben!
Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit, Reifendrucksensoren optional zum Auflastungsset mit zu bestellen. Sollten Sie bereits Reifendrucksensoren in Ihren aktuellen Felgen verbaut haben, können Sie unter Umständen diese verwenden. Bei manchen Fahrzeugmodellen kann es sein, dass die Sensoren nicht automatisch von der Fahrzeugelektronik erkannt werden. Hier muss eine Fachwerkstatt ein Anlernprogramm starten.
Versandkosten: 115,00 Euro inkl. Steuer per Spedition
Um zu prüfen, ob und in welchem Umfang eine Auflastung bei Ihrem Fahrzeug möglich ist, oder im Fall einer Bestellung, benötigen wir von Ihnen unbedingt die folgenden Unterlagen bzw. die folgenden Angaben:
Bitte senden Sie uns die oben genannten Unterlagen bzw. Angaben per E-Mail an: info@mad-vertrieb.de.
Bei Fahrzeugen die nicht älter als 3 Monate sind und/oder nicht mehr als 1.000 km gelaufen haben, erhalten Sie das Gutachten auf Ihre Fahrgestellnummer ausgestellt, womit Sie den Fahrzeugschein beim Straßenverkehrsamt umschreiben lassen können.
Sollten die oben genannten Vorgaben bei Ihrem Fahrzeug nicht zutreffen, erhalten Sie eine Bestätigung vom TÜV SÜD, womit Sie Ihr Fahrzeug bei einer TÜV Prüfstelle nach §13 FZV abnehmen lassen können. Mit der TÜV Abnahme können Sie dann die Änderung Ihres Kfz-Scheins beim Staßenverkehrsamt vornehmen lassen. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Variante noch die örtliche TÜV Gebühr anfällt.